Warenkorb (0)

Dein Warenkorb ist leer.

Kategorien

Was ist der FPH-Fachtitel?

Warum eine FPH Weiterbildung in der Offizinpharmazie entscheidend ist

Der Apothekerberuf wandelt sich stetig und dynamisch. Neue Dienstleistungen wie Impfungen, erweiterte Gesundheitschecks oder die Betreuung chronisch kranker Menschen sind längst Bestandteil des modernen Apothekenalltags. Um diesen vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden, müssen Apothekerinnen und Apotheker ihre Kompetenzen nach dem Studium kontinuierlich erweitern und aktualisieren. Die spezialisierte FPH Weiterbildung in Offizinpharmazie nimmt dabei in der Schweiz eine zentrale Rolle ein. Sie führt zum eidgenössischen Fachtitel, der notwendig ist, um eine Apotheke eigenverantwortlich zu führen und Leistungen mit den Krankenkassen abzurechnen. Die Fachgesellschaft FPH Offizin hebt hervor, dass eine qualitativ hochwertige, aktuelle und leicht zugängliche Weiterbildung unerlässlich ist, um die öffentliche Apotheke erfolgreich als erste Anlaufstelle im Gesundheitswesen zu etablieren. Kontinuierliche Weiterbildung ist daher keine Option, sondern essenziell für beruflichen Erfolg und die Sicherstellung einer hochwertigen pharmazeutischen Versorgung.

So funktioniert die FPH Weiterbildung Offizinpharmazie

Der Weg zum eidgenössischen FPH Titel Offizinpharmazie beginnt mit der Registrierung auf der FPH Bildungsplattform. Apothekerinnen und Apotheker beantragen dabei ihre persönliche FPH Nummer und wählen eine anerkannte Weiterbildungsstätte. Für den offiziellen Start der Weiterbildung ist die Bestätigung durch eine zertifizierte Weiterbildnerin oder einen zertifizierten Weiterbildner erforderlich. Nach Prüfung der Unterlagen wird das elektronische Logbuch freigeschaltet, in dem alle Lernleistungen und Kompetenzentwicklungen festgehalten werden.

Die Weiterbildung dauert mindestens zwei und maximal fünf Jahre. Wer sie in der Mindestzeit absolvieren möchte, muss in einer Offizinapotheke ein Arbeitspensum von mindestens achtzig Prozent während zweier Jahre leisten. Teilzeit ist grundsätzlich möglich, das Pensum muss jedoch mindestens fünfzig Prozent betragen. Entsprechend verlängert sich die Gesamtdauer. In begrenztem Umfang können auch Einsätze in Spitälern oder anderen Gesundheitseinrichtungen anerkannt werden, sofern dort eine anerkannte Weiterbildungsbegleitung gewährleistet ist.

Das FPH-Weiterbildungsprogramm für Apothekerinnen und Apotheker ist kompetenzorientiert aufgebaut und deckt sieben praxisnahe Kompetenzrollen ab: „Pharmazeutischer Experte“ (30 Tage, 1500 Punkte), „Kommunikator“ (14 Tage, 700 Punkte), „Interprofessioneller Partner“ (13 Tage, 650 Punkte), „Wissenschaftler und Lehrer“ (6 Tage, 300 Punkte), „Gesundheitsberater und Fürsprecher“ (12 Tage, 600 Punkte), „Verantwortungsträger und Manager“ (18 Tage, 900 Punkte) sowie „Professionelles Vorbild“ (7 Tage, 350 Punkte). Insgesamt müssen 100 Weiterbildungstage bzw. 5000 Punkte gesammelt werden.

Die erforderlichen Punkte können durch akkreditierte E-Learning Kurse, praxisorientierte Weiterbildungsprojekte oder strukturiertes Selbststudium gesammelt werden. Letzteres ist auf maximal 40 Tage der Gesamtweiterbildung beschränkt. Die Lernfortschritte werden regelmässig im Austausch mit der Weiterbildnerin oder dem Weiterbildner reflektiert und im Logbuch dokumentiert.

Sind alle Rollen vollständig abgeschlossen, erfolgt die Zulassung zur zentral organisierten schriftlichen Schlussprüfung. Diese besteht aus Multiple-Choice-Fragen zur Rolle „Pharmazeutischer Experte“ und ist Voraussetzung für die Beantragung des eidgenössischen Fachtitels bei der FPH Offizin..

Typische Herausforderungen im Verlauf der Weiterbildung sind das anspruchsvolle Zeitmanagement und der Zugang zu kostengünstigen, qualitativ hochwertigen Kursen. Genau hier setzt PharmaLogica an: Durch flexible Online-Module, automatisch anrechenbare Kurszertifikate und bis zu fünfzig Prozent günstigere Preise erleichtern wir den Weg zum FPH Titel – ohne Qualitätseinbussen, aber mit maximaler Flexibilität und Planungssicherheit.

Unsere Vision: Digitale Weiterbildung für Apothekerinnen und Apotheker

PharmaLogica verfolgt die Vision, zur führenden digitalen Plattform für FPH anerkannte Weiter- und Fortbildungen im Bereich Offizinpharmazie zu werden. Unser Ziel ist es, pharmazeutisches Fachwissen über digitale Weiterbildung praxisnah, ortsunabhängig und erschwinglich zu vermitteln, perfekt abgestimmt auf den anspruchsvollen Apothekenalltag. Weiterbildung soll nicht als lästige Pflicht empfunden werden, sondern als integraler Bestandteil des beruflichen Werdegangs. Daher schaffen wir eine Lernumgebung, die lebenslanges Lernen fördert und zugleich Freude bereitet. Unser innovatives Learning Management System garantiert echten Lernerfolg.

Engagierte Apothekerinnen und Apotheker erhalten bei PharmaLogica nicht nur aktuelles Fachwissen, sondern haben die Möglichkeit, eigene E-Learnings zu erstellen und ihr Expertenwissen zu teilen. Dadurch entsteht ein dynamisches Netzwerk von Expertinnen und Experten, das den Berufsstand stärkt und die Weiterbildungslandschaft nachhaltig verändert. Diese Vision stimmt mit den Zielen der FPH Offizin überein, denn nur eine kontinuierliche und leicht verfügbare Weiterbildung ermöglicht es Apotheken, ihre Schlüsselrolle im Gesundheitswesen optimal auszufüllen. PharmaLogica gestaltet so die Zukunft pharmazeutischer Bildung digital, kollaborativ und praxisorientiert.

FPH Weiterbildung Offizinpharmazie digital, praxisnah und kostengünstig

Um unsere Vision Wirklichkeit werden zu lassen, setzt PharmaLogica auf moderne E-Learning Konzepte. Alle unsere Kurse sind FPH akkreditiert mit Schwerpunkt Offizin und voll anrechenbar für Ihr Fort- und Weiterbildungsdossier. Dank digitaler Lernplattform und Online-Fortbildung sind Sie zeitlich und örtlich unabhängig und können lernen, wann und wo es Ihnen am besten passt. Unsere Inhalte werden von erfahrenen Fachapothekerinnen und Fachapothekern entwickelt und sind gezielt praxisnah gestaltet, sodass das erworbene Wissen unmittelbar im Apothekenalltag angewendet werden kann. Gleichzeitig profitieren Sie von unserem modernen LMS, das interaktive Lernkontrollen, praxisnahe Fallbeispiele und multimediale Inhalte umfasst.

Auch preislich setzen wir Maßstäbe: Hochwertige Weiterbildung muss nicht teuer sein. Ganztägige FPH Offizin Kurse bei etablierten Anbietern können häufig bis zu mehr als 500 CHF kosten. PharmaLogica bietet vergleichbare Kurse bis zu 50 % günstiger an, ohne Abstriche bei der Qualität. Unsere faire Preisgestaltung erleichtert insbesondere jungen Apothekerinnen und Apothekern sowie internationalen Kolleginnen und Kollegen den Zugang zur Weiterbildung.

Ihr Karrierevorsprung mit moderner Weiterbildung

Mit PharmaLogica wird die FPH Weiterbildung Offizinpharmazie zu einer realistischen und lohnenden Etappe Ihrer Karriere. Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger gewinnen Sicherheit für den Start ins Berufsleben, indem sie ihr Wissen gezielt vertiefen. Internationale Fachkräfte finden bei uns unkomplizierten Zugang zu den Schweizer Besonderheiten. Alle Teilnehmenden profitieren von einem flexiblen, digitalen Lernumfeld, das höchste fachliche Qualität mit praktischer Relevanz verbindet. PharmaLogica steht für lebenslanges Lernen ohne unnötige Kosten oder Aufwand. Gemeinsam gestalten wir aktiv die Zukunft der Pharmazie, indem wir Wissen teilen, Kompetenzen fördern und unseren Beruf nachhaltig weiterentwickeln.


Weiterführende Informationen zur FPH Weiterbildung finden Sie hier: